VIDEO RELOADED

VIDEO RELOADED

Dein Podcast über Videokommunikation 4.0

#114 - Jürgen Schmitt - Hinter den Kulissen von Corporate Influencing

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jürgen Schmidt ist einer der bekanntesten Corporate Influencers Deutschlands.

Mit dem Projekt „Expedition Finance“ gibt er als Corporate Influencer der Deutschen Bank finanzielles Know How weiter, authentisch, verständlich und sympathisch.

Er verrät, wie das Format inmitten der Pandemie zum Leben erweckt wurde und was es bedeutet, echten Mehrwert jenseits der Werbung zu schaffen.

Dabei wird klar, wie entscheidend Vertrauen, Vielfalt und Authentizität sind, Jürgen teilt seine Insights über die Herausforderungen und Erfolge bei der Videoproduktion und dem Aufbau einer aktiven Community.

Ein Thema ist auch der Einsatz von Ghostwritern und KI in der Content-Erstellung. Speziell sprechen wir über die Nutzung von Chat-GPT, seine Vorzüge und Limitationen, und wie es die Kreativität und Sprache im Schreibprozess bereichern kann.

Abschließend werfen wir auch einen Blick auf die Zukunft des Corporate Influencings und die spannende Möglichkeit von Live-Talks und weiteren Kooperationen.

In dieser Folge erfährst Du:
- Wie "Expedition Finance" tiefe Einblicke in die Finanzwelt bietet.
- Die Bedeutung von Authentizität und Mehrwert im Corporate Influencing.
- Die Rolle von Vertrauen und direktem Austausch für eine starke Community.
- Die Chancen und Herausforderungen beim Einsatz von Chat-GPT und anderen KI-Tools.
- Die Wichtigkeit persönlicher Beziehungen und Präsenz im digitalen Zeitalter.

Expidition Finance: https://www.deutsche-bank.de/ub/results/video/expeditionfinance.html

Jürgen Schmitt bei LinkedIn: https://linkedin.com/in/j%C3%BCrgen-schmitt-expedition/
_______________________________________________________
Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/

Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback!

#113 - Was ist Videokommunikation 4.0?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge spreche ich über Videokommunikation 4.0 und ihre Bedeutung für Unternehmen.
Ich erkläre, wie dieser Begriff entstanden ist und warum hochwertige Videokommunikation entscheidend ist, um die Sichtbarkeit für Unternehmen zu steigern.
Dabei teile ich meine Einteilung der Videokommunikation in die Phasen 1.0 bis 3.0 und wie Videokommunikation 4.0 bestehende Kommunikationsprozesse ergänzt oder ersetzt.
Qualität ist hier ein wichtiger Schlüssel, genauso, wie bei YouTube die Deutungshoheit zu gewinnen und bei der Suche ganz oben zu landen.
Unternehmen können Videokommunikation nutzen, um Personalmangel, wirtschaftlichen Druck und die Bedürfnisse der Generation Z zu bewältigen.
Denn diese Generation ist die erste, die sich vorwiegend über Videoinhalte informiert und darauf basierend Kaufentscheidungen trifft.

Ich spreche außerdem über die Vorteile verschiedener Anwendungen wie Videocalls, Webinare, Livestreams, Podcasts und Videonewsletter.
Durch hochwertige Videos können Unternehmen Werte wie Innovation, Kompetenz und Wertschätzung vermitteln.
Außerdem erfährst du, wie Videokommunikation im Employer Branding und Recruiting für nachhaltigen Erfolg sorgt.
Wenn Du herausfinden möchtest, wie dein Unternehmen durch Videokommunikation Zeit und Kosten sparen kann, hör unbedingt in diese Folge rein.

In dieser Folge erfährst du:
1. Warum Videokommunikation 4.0 für Unternehmen entscheidend ist.
2. Wie Videos deinem Unternehmen die Deutungshoheit in der Branche sichern.
3. Warum Qualität der Schlüssel zu effektiver Videokommunikation ist.
4. Welche Anwendungen für dein Unternehmen geeignet sind.
5. Wie Videokommunikation bei Employer Branding und Recruiting helfen kann.

_______________________________________________________
Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/

Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback!

#112 - Recap Vertrieb.Business live 24

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge spreche ich mit meinen Gästen Leif Mergener und Steffen Wetzel über die Highlights der Vertrieb Business Live 2024 in Köln.

Wie schon im letzten Jahr war ich mit meiner Frau Joanna auch dieses Mal mit unserem Pop-Up Studio auf dem Event.

Denn zu ersten VBL im Cinedom Köln, haben wir unser Pop-Up Studio ins Leben gerufen, mit dem wir seitdem erfolgreich auf zahlreichen Events vertreten sind.

Steffen, Leif und ich diskutieren, wie die VBL im kommenden Jahr noch weiter verbessert werden könnte, um noch mehr Mehrwert für allen Besucher zu bieten.
Zusätzlich geht es in unserem Gespräch um die Bedeutung des Netzwerkens.
Bieten kleinere Veranstaltungen mehr Wert als große Messen?
Ich finde schon!
Dazu gehören nicht nur die intensiveren Gespräche, sondern auch Vorabend-Treffen oder ein Aftershow-Events, die das Knüpfen neuer Kontakte fördern.

Außerdem sprechen wir über die zukünftigen Veranstaltungen und Networking-Möglichkeiten.
Dabei werfen wir einen Blick auf die kommenden Events wie die Vertrieb.Business Live 2025 oder die Evalanche Wiesen 2024.

Warteliste Vertrieb.Business live 2025: [https://vertrieb.business/vbl25](https://vertrieb.business/vbl25)

Verhandlungsbasis #02 - Vertrieb.Business Netzwerktreffen (Köln): [https://www.eventbrite.de/e/verhandlungsbasis-02-vertriebbusiness-netzwerktreffen-tickets-888177892987](https://www.eventbrite.de/e/verhandlungsbasis-02-vertriebbusiness-netzwerktreffen-tickets-888177892987)

Evalanche Wiesn 24: [https://www.sc-networks.de/evalanche-wiesn-2024/](https://www.sc-networks.de/evalanche-wiesn-2024/)

Social Drinks: [https://www.eventbrite.de/e/social-drinks-deutschland-linkedin-networking-kennedydamm-31052024-tickets-802459978397](https://www.eventbrite.de/e/social-drinks-deutschland-linkedin-networking-kennedydamm-31052024-tickets-802459978397)

Smarketing unplugged Podcast - VBL24 Recap: [https://linktr.ee/smarketing.unplugged](https://linktr.ee/smarketing.unplugged)

_______________________________________________________
Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/

Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback!

#111 - Markus Rimmele - Digitale Business-Kommunikation in den USA

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode spreche ich mit Markus Rimmele über die Unterschiede zwischen Videokommunikation und Digitalisierung in den USA und Deutschland. Markus ist Maschinenbauingenieur und vor einigen Jahren in die USA gegangen. Da er weiterhin gute Kontakte nach Deutschland pflegt, kann er die unterschiedlichen Entwicklungen und Herangehensweisen beim Thema digitale Sichtbarkeit und Videokommunikation in Unternehmen gut beurteilen. Denn selbst in der eher konservativen Maschinenbaubranche setzt sich die Videokommunikation in den USA immer weiter durch.

Daran liegt nach Markus Einschätzung vor allem der offenere Umgang der Amerikaner mit Technologie. Dabei könnte Videokommunikation in der Industrie auch in Deutschland dazu beitragen, junge Menschen für den Maschinenbau zu begeistern. Darüber hinaus gibt es noch viele ungenutzte Chancen für den Einsatz von Videokommunikation im internationalen Business für Marketing, Sales, Produkttraining und Lifecycle-Management.

Dass dabei auch VR und AR zukünftig große Rollen spielen werden, da ist sich Markus sehr sicher.

Es lohnt sich auf jeden Fall, diese spannende Folge anzuhören, um interessante Einblicke in eine Welt, in der moderne digitale Kommunikation zum Alltag gehört, zu bekommen.

Website von Markus : www.Digitalitum.com
LinkedIn Markus: https://www.linkedin.com/in/markusrimmele
LinkedIn DigitalituM: https://www.linkedin.com/company/digitalitum/
_______________________________________________________
Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/

Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback!

#110 - Worauf Du bei der Einrichtung eines Webinarstudios achten solltest

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein Webinar- oder Videostudio einzurichten, ist doch ganz einfach:
Einmal bei Amazon ein bisschen Technik einkaufen, 3-4 YouTube-Videos anschauen und dann alles zusammenstecken – passt... eben nicht.

Denn es gibt noch viele andere Faktoren, außer nur der Technik, die für eine erfolgreiche Einrichtung und den zuverlässigen Betrieb eines Webinar- und Videostudios wichtig sind.

Hinzu kommt auch, dass Top-Bild- und Tonqualität nicht vom Himmel fallen.
Selbst die teuerste Technik alleine keine Garantie dafür ist.

Was hingegen alles entscheidend und wichtig für eine gute Video- und Online-Präsenz ist, erfährst du in dieser Podcastfolge! 🎥

Ich spreche über die verschiedene Aspekte, wie
✅ Wahl des Raums
✅ Raumakustik und das Licht
✅ Beleuchtung
✅ Ton
✅ Kamera
✅ Steuerung des Studios.

Dazu erhältst Du zahlreiche Tipps und Empfehlungen, um ein qualitativ hochwertiges Studio einzurichten 🚀.

Weitere Themen:
✅ WarumI WLAN ein NoGo für Webinare & Live-Streaming ist
✅ Wie Du am besten den Video-Hintergrund gestaltest 🖼
✅ Wofür die Bild-Ton-Synchronisation wichtig ist 🔊
✅ Was "Weißabgleich" bedeutet und man ihn braucht 🎬

_______________________________________________________
Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/

Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback!

#109 - Kathrin Post-Isenberg - Social Media & Video als neue Chancen fürs Handwerk

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge spreche ich mit Kathrin Post-Isenberg.
Kathrin ist eine erfahrene Steinmetzmeisterin und Inhaberin von KPI Beratung & Speaking, bekannt als LinkedIn TopVoice für das Handwerk.

Als passionierte Expertin in den Bereichen Fachkräftesicherung und Arbeitgebermarke bringt Kathrin ihre umfangreiche Erfahrung aus der Steinmetzkunst in die moderne Unternehmenswelt ein.
Ihre Mission ist es, Unternehmen praktische und kreative Wege zur Mitarbeitergewinnung und -bindung aufzuzeigen, wobei sie stets den Austausch und die Entwicklung neuer Perspektiven sucht.

In unserem Gespräch geht es u.a. über die Bedeutung von Videokommunikation im Handwerk.
Wir diskutieren die Möglichkeiten von Corporate Influencing und wie das Handwerk durch Videokommunikation sichtbarer werden kann.

Welche Einschätzungen Kathrin für die Zukunft hat und warum das Handwerk eine attraktive Berufswahl ist, erfährst Du ebenfalls in dieser Podcastfolge

Kathrin Post-Isenberg bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kathrinpostisenberg/

Kathrin Post-Isenbergs Website: https://www.kathrinpost.de/

_______________________________________________________
Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/

Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback!

#108 Christopher Funk - Videopräsenz & erfolgreicher Vertrieb

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Episode des Podcasts Video Reloaded habe ich mit Christopher Funk in unserem Pop-Up Studio auf der Vertrieb.Business live 2023 in Köln aufgenommen.

Christopher ist Buchautor, gefragter Speaker und erfahrener Vertriebs-Experte.

Sein Podcast "VertriebsFunk" gehört mit 2 Millionen Downloads und 695 Folgen zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Podcasts rund um das Thema "Verkaufen".
Insofern ist Christopher Funk eine echte Hausnummer in der deutschsprachigen Vertriebsszene.

In unserem kurzen Austausch sprechen über die Erfahrungen mit der ersten Vetrieb.Business live Konferenz, die im Jahr 2024 in die zweite Runde geht.

Außerdem unterhalten wir uns über die Veränderungen in der Videokommunikation und wie Unternehmen sich präsentieren können.

Dabei berichtet Christoph davon, wie sich der Vertrieb durch die Digitalisierung verändert und wie wichtig es ist, Content zu produzieren, um Kunden zu gewinnen.
Deswegen muss aber nicht immer darum gehen, alles zu digitalisieren, sondern den richtigen Mix aus digitalen und persönlichen Interaktionen zu finden.
Ein weiteres Thema ist auch der Einsatz von Live-Streams und Instant Video Chats für den Vertrieb.

Infos & Tickets Vetrieb.Business live 2024: https://vertrieb.business/vbl24-konferenz-fuer-vertrieb/

Christopher Funk bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christopher-funk-vertriebs-wachstumscoach/

VertriebsFunk Podcast: https://open.spotify.com/show/7ui14Df7Zsmk3SmfjjXBZq?si=fa418a5a38cc440d

_______________________________________________________

Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/

Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback!

#107 - Andi Bierwirth - Wie Unternehmen durch Videoinhalte wachsen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge spreche ich mit meinem Gast Andi Bierwirth über ein Thema, das in der heutigen Geschäftswelt unverzichtbar geworden ist: Content Creation, speziell Videos und Fotos, für Unternehmen und deren Einsatz im Social Selling. Wir beleuchten, wie sich die Landschaft der Unternehmensvideos durch die Pandemie verändert hat und warum Videoinhalte jetzt mehr denn je akzeptiert werden.

Die digitale Sichtbarkeit von Unternehmen steht im Mittelpunkt unseres Gesprächs. Wir erörtern, wie wichtig es ist, in der digitalen Welt sichtbar zu sein und wie professionelle Dienstleister dabei einen unschätzbaren Mehrwert bieten können.

Die Herausforderungen, die durch den Einsatz künstlicher Intelligenz entstehen, und wie diese die Dienstleistungslandschaft verändern, sind ebenfalls ein Thema. Wir sprechen darüber, dass trotz technologischer Fortschritte die Authentizität in der Kommunikation – sowohl intern als auch extern – nicht an Bedeutung verliert. Im Gegenteil, echte Verbindungen und Kommunikation auf Augenhöhe sind gefragter denn je.

Andreas unterstreicht die Rolle des Dienstleisters in der Schaffung einer gelösten Atmosphäre, die Menschen aus ihrer Nervosität holt und echte Interaktionen fördert. Dabei betonen wir beide, dass, obwohl Technik eine Rolle spielt, letztendlich der menschliche Faktor, der Inhalt und die Authentizität den größten Einfluss auf den Erfolg haben.

Die Bedeutung von Qualität, dass Hörer auf Empfehlungen von Profis achten sollten und dass echte Fähigkeiten und menschliche Interaktion durch keine KI ersetzt werden können, sind weitere wichtige Punkte unseres Gesprächs. Wir laden unsere Zuhörer abschließend ein, Feedback zu geben und Themenvorschläge zu machen, um den Podcast noch besser zu gestalten.

In dieser Folge erfährst Du:

- Wie sich die Unternehmensvideolandschaft durch Corona gewandelt hat.
- Die steigende Bedeutung digitaler Sichtbarkeit für Unternehmen.
- Den Mehrwert professioneller Dienstleister in der Content Creation.
- Warum Authentizität in der Kommunikation wichtiger ist als jemals zuvor.
- Die unersetzliche Rolle menschlicher Interaktion und echter Verbindungen.

Andi bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/abmotion/
Andis Linktree: https://linktr.ee/abmotion
_______________________________________________________

Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/

Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback!

#106 -  3 Quick-Tipps für bessere Videopräsenz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Darauf solltest Du bei Videokommunikation unbedingt achten.
Meine ultimativen 3 Tipps für bessere Videopräsenz!

Wir alle haben mal mit einem Thema angefangen und dabei Fehler gemacht.
Mir ging es auch so, als ich vor 15 Jahren meine ersten Tutorial-Videos produziert habe.

Stolz wie Oskar präsentierte ich die ersten Tutorials meiner Frau Joanna Gypser.
Da sie grade ihr Studium als Videografin absolviert hatte, besaß sie natürlich viel mehr Know-how zu dem Thema.

Und prompt hat sie mir die Videos um die Ohren gehauen, denn ich habe dabei eine Menge Fehler gemacht.

Damit Dir das nicht passiert, bekommst Du heute meine Top 3 Tipps, wie Du die Qualität Deiner Videopräsenz schnell und einfach verbessern kannst.

Das wird die Qualität Deiner Videokommunikation und damit Deinen Eindruck in Bild & Ton deutlich verbessern.

Das PDF zur Podcast-Folge: https://www.corporatestudio.de/download/3_Quick-Tipps_fuer_bessere_Videopraesenz.pdf

_______________________________________________________

Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/

Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback!

#105 - Daniel Koch - Videos im Vertrieb: Mehr Effizienz, weniger Aufwand

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge spreche ich mit Daniel Koch über Videokommunikation im Maschinenbau.
Daniel bringt 16 Jahre Erfahrung im Vertrieb innerhalb der Maschinenbaubranche mit. In seiner Rolle als Vertriebsverantwortlicher bei KEYENCE hat er ein 35-köpfiges Team geleitet und beeindruckende Jahresumsätze von bis zu 25 Millionen Euro erzielt. Zudem war er Leiter einer internen Akademie, wo er für die Ausbildung und Entwicklung von 500 Verkäufern verantwortlich war.

Wir sprechen darüber, wie LinkedIn und YouTube die Branche revolutionieren. Daniel verrät, wie durch geschickten Einsatz von Video im Vertrieb alles effizienter wird. Videos verkürzen nicht nur den Sales-Cycle, sondern qualifizieren Kunden vorab.

Daher sieht die Zukunft für Videos im Vertrieb seiner Meinung nach gut aus.
Unternehmen ohne Videostrategie könnten daher den Anschluss verlieren.
Denn Videos sind nicht nur ein Tool für die Customer Journey, sondern auch ein Wegbereiter für Augmented Reality und die Ergänzung zum persönlichen Kontakt.

Weitere Inhalte:
- Qualität in der Videokommunikation ist unverzichtbar für Vertrauensaufbau und Professionalität.
- Die optimale Videolänge auf LinkedIn und YouTube variiert, um die Zielgruppe effektiv zu erreichen.
- Videokommunikation im Vertrieb steigert die Effizienz und verkürzt den Sales-Cycle.
- Videos sind vielseitig einsetzbar, um Kunden zu gewinnen und den Vertriebsprozess zu unterstützen.
- Die Zukunft der Videoproduktion liegt in der Expertise und dem Einsatz innovativer Technologien wie Augmented Reality.

Daniel Kochs Website: https://vertriebsmaschinenbauer.de/
Daniel Koch bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-koch-vertriebsmaschinenbauer/
_______________________________________________________

Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/

Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback!

Über diesen Podcast

Willkommen zu VIDEO RELOADED, dem Podcast rund um Audio- und Videokommunikation für Unternehmen und Unternehmer. Hier dreht sich alles um die Kunst, eigene Audio- und Videoinhalte zu erschaffen, die deinem Unternehmen einen echten Mehrwert bieten. Entdecke, wie Webinare, Videocalls, Hybrid-Selling, Employer Branding, digitale Trainings, Podcasts, Live-Streaming und Corporate Influencing die Kommunikation deines Unternehmens revolutionieren können.

Die Qualität von Bild und Ton ist entscheidend, doch ebenso wichtig sind die Auswahl der richtigen Formate und Prozesse. Viele scheuen sich vor der Technik und sind sich der vielfältigen Möglichkeiten, die Videokommunikation bietet, nicht bewusst. Genau hier setzt unser Podcast an: Wir bieten Inspiration und ermutigen dich, neue Wege zu gehen.

Florian Gypser, mit über 20 Jahren Erfahrung als Tonmeister, Fachdozent, Lehrbeauftragter und Coach in der Audio- und Videoproduktion, hat bereits Tausenden in Seminaren, Workshops und Coachings weitergeholfen und namhafte Unternehmen beraten. Mit mehr als 200 eigenen Tutorial-Videos und unzähligen Webinaren sowie Live-Workshops ist Florian ein Meister seines Fachs.

Gemeinsam mit seiner Frau Joanna führte er jahrelang ein Unternehmen, das auf Lern- und Trainingsvideos spezialisiert war und renommierte Kunden wie die Deutsche Telekom, Kaspersky, Vodafone und viele mehr betreut.

Heute machen sie Unternehmen fit dafür, verschiedene Formen von Videokommunikation und Audiocontent selber zu produzieren und in den beruflichen Alltag zu integrieren.

Bist du bereit, die Kommunikation deines Unternehmens auf das nächste Level zu heben? Dann abonniere unseren Podcast.
Für aktuelle Live-Webinare und neue Angebote, abonniere auch unseren Newsletter unter https://www.corporate-studio.de/newsletter.

Entdecke jetzt, wie du mit professioneller Audio- und Videokommunikation mehr erreichen kannst. Willkommen an Bord!

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG
Corporate Studio GbR Florian & Joanna Gypser
Neustrasse 9
53498 Waldorf
Vertreten durch: Florian & Joanna Gypser

Kontakt
Telefon: 02636 5399500
E-Mail: info(ät)corporate-studio.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE321934117

Redaktionell verantwortlich: Florian Gypser

Die Datenschutz­erklärung: https://corporatestudio.de/datenschutz

von und mit Florian Gypser

Abonnieren

Follow us